Arnikasalbe ist seit jeher ein richtiger Alleskönner in Sachen Durchblutungsförderung sowie Schmerzlinderung.
Gerade bei Verletzungs- und Unfallfolgen wie z. B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen, Prellungen, Wassereinlagerungen im Gewebe infolge von Knochenbrüchen, aber auch bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden wirkt die Arzneipflanze wunderbar unterstützend.
Flüssigkeitsansammlung in Haut und Unterhaut durch eine Störung im Lymphgefäßsystem (Lymphödem) können mit gewissen Massagetechniken mit dem Balsam eingedämmt werden.
Ebenso - und das ist vielen nicht bekannt - hilft Arnika bei Entzündungen, welche in Folge von Insektenstichen auftreten oder gegen Entzündung eines Haarbalgs (Furunkel).
Meine Empfehlung: mache gern einen warmen nassen Umschlag, gib ein weniges des Balsams auf die Haut und lass dieses zusammen mit dem warmen Umschlag auf der betroffenen Stelle (ein-)ziehen.
Da es eine reine Mandelösbasis besitzt, ist dieses Balsam schon ab Geburt geeignet. Lavendelöl (in Lebensmittelqualität) ist unterstützend eingearbeitet. Wichtig: da auch bei Neugeborenen mit und aufgrund der Geburt Hämatome (zum Beispiel am Kopf) auftreten können. Oder natürlich auch: bei Wachstumsschmerzen.
Info: die Heilpflanze darf nur äußerlich angewendet werden.
Die Salbe wird aufgrund des Verhältnisses Arnikakraut-Öl immer nur in kleinen Mengen hergestellt, daher ist der Vorrat immer recht begrenzt.
Arnikasalbe 60ml
Alle Produkte zzgl. Verpackung und Versand. Die Höhe der Versandkosten richten sich nach schwere und Größe des Paketes. Weitere Infos zu den Größen und aktuellen Konditionen findest du auf der Website der DHL Paket GmbH.